Gerade Versicherte über 55 tragen oft unnötige Zusatzkosten – für Leistungen, die gar nicht mehr relevant sind.
Wer heute 700 € oder mehr im Monat überweist, sollte unbedingt den internen Tarifwechsel kennen – eine völlig legale Möglichkeit, sofort zu sparen.
Viele Altverträge enthalten Positionen wie Geburts- oder Kinderleistungen, die längst nicht mehr benötigt werden. Trotzdem müssen sie Monat für Monat bezahlt werden – und jede Erhöhung wirkt wie ein Verstärker.
Sie können Ihren Vertrag intern anpassen – ohne Kündigung.
Das Gesetz erlaubt es Privatversicherten, in einen anderen Tarif derselben Gesellschaft zu wechseln. Ohne neue Gesundheitsprüfung, ohne Anbieterwechsel – und Sie bestimmen, welche Leistungen bleiben.
Das Ergebnis: geringere Kosten bei gleicher Absicherung.
Die Möglichkeit ist gesetzlich vorgesehen – aber Versicherer haben kein Interesse, teure Verträge freiwillig anzupassen. Aktiv werden müssen die Kunden selbst.
Dafür gibt es einen neutralen, kostenfreien Online-Check. Er zeigt innerhalb weniger Minuten, ob Ihr Vertrag betroffen ist – und welches Sparpotenzial besteht.
Der Check ist anonym, kostenlos und dauert weniger als zwei Minuten. Schon jetzt konnten viele Versicherte mehrere Hundert Euro monatlich sparen – ohne auf Leistungen verzichten zu müssen.
Der interne Tarifwechsel basiert auf einem gesetzlich garantierten Anspruch für Privatversicherte. Er bedeutet keinen Wechsel des Anbieters, sondern lediglich eine Anpassung im bestehenden Vertrag.
Ein passenderer Tarif entlastet Sie finanziell – dauerhaft und spürbar.